Liebe Schulgemeinschaft!
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu. Das Team der Marienschule Helden hofft, dass alle gesund durch die letzen Wochen gekommen sind und wir nun gemeinsam ein erfolgreiches neues Schuljahr starten können.
Das Schulministerium hat ausführliche Vorgaben für das neue Schuljahr mitgeteilt und wir haben diese für unsere Schule eingeplant. Es wird aktuell keine Unterschiede zur Organisation der Coronamaßnahmen vor den Sommerferien geben. Das bedeutet: weiterhin Maske verpflichtend in Innenräumen, auch während des Unterrichtsbetriebs tragen, Lolli-Testungen zweimal in der Woche, erweiterte Hygieneregeln wie Lüften etc.
Am Mittwoch, 18.08.2021 haben die Klassen 2 – 4 vier Schulstunden. Es werden organisatorische Dinge besprochen und auch der Stundenplan wird ausgeteilt. Dieser gilt ab Donnerstag, 19.08.2021. Schulsport und auch der Schwimmunterricht finden statt. Sportunterricht soll, soweit möglich, draußen stattfinden.
Die Einschulung der neuen Erstklässler findet am Donnerstag, 19.08.2021 ab 9:00 Uhr in der Schützenhalle statt. Nähere Informationen sind über die Klassenlehrerinnen verteilt worden.
Zur Erinnerung:
Lolli-Testung
Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht ist die Teilnahme an den Lolli-Testungen. Die Klassen 1 starten damit in der ersten vollen Schulwoche. Die Klassen 2-4 starten im gewohnten Rhythmus (Klassen 1/2 dienstags und donnerstags, Klassen 3/4 montags und mittwochs). Bei einem positiven Pooltest werden die Eltern am folgenden Morgen benachrichtigt und gebeten, den Zuhause vorliegenden Einzel-Lollitest durchzuführen und spätestens bis 9:00 Uhr zur Schule zu bringen.
Wenn ihr Kind krank ist
Sollte Ihr Kind erkrankt sein, entschuldigen Sie es bitte telefonisch bis spätestens 8.00 Uhr im Sekretariat (02722 8106). Wenn möglich, geben Sie eine Dauer/ungefähre Einschätzung der Fehlzeit an. Da das Sekretariat nicht täglich besetzt ist, sprechen Sie Ihre Nachricht ruhig auf den Anrufbeantworter. Dieser wird auf jeden Fall abgehört. Ebenfalls können Sie unser Kommunikationssystem SDUI nutzen und die Klassenlehrerin informieren.
Um die Schulgemeinschaft und letztendlich auch Sie und Ihre Familie zu schützen, beachten Sie bitte folgendes Vorgehen bei Krankheitsanzeichen:
- Zur Vermeidung von Infektionsausbreitung und unser aller Sicherheit, bitten wir Sie, Ihr Kind zuhause zu lassen, sobald es eine COVID-Krankheitssymptomatik aufweist.
- Kinder, die im Schulalltag COVID-19-Symptome aufweisen (Fieber, Reizhusten, Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns), müssen unmittelbar nach Hause geschickt bzw. von den Erziehungsberechtigten abgeholt werden.
- Sonderfall Schnupfen: Auch beim Symptom Schnupfen müssen die Kinder zunächst ebenfalls für 24 Stunden zu Hause bleiben und beobachtet werden. Nur wenn keine weiteren Krankheitssymptome auftreten, dürfen sie wieder zur Schule gehen.
Wir wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start in das neue Schuljahr.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Grundschule Helden