Am Montag, 27.10.2025 war es endlich so weit:

Mit einer inspirierenden Ganztagskonferenz startete unsere Schule offiziell in das UNICEF-Projekt „Kinderrechteschule“!

Das Ziel einer Kinderrechteschule ist es, dass alle Kinder ihre Rechte kennen, leben und erleben können – in einer Atmosphäre, die getragen ist von Respekt, Mitbestimmung und Wertschätzung. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern um Haltung:

Kinder sollen sich sicher, gehört und ernst genommen fühlen.

Lernen UEBER Kinderrechte

Kinderrechteschulen verändern nachhaltig das Schulklima – sie schaffen mehr Vertrauen, Offenheit und Zusammenhalt. Sie stärken die Struktur, indem sie Mitbestimmung fest in den Alltag integrieren, und sie fördern das Lernen, weil Kinder, die sich wohlfühlen, besser lernen und sich stärker einbringen. Gemeinsam mit dem UNICEF-Trainer Jonas Deitert tauchten Lehrkräfte, Mitarbeitende und Eltern in das erste Modul des Programms ein – Mentale Gesundheit.

Schon zu Beginn wurde deutlich: Kinderrechte und mentale Gesundheit gehören untrennbar zusammen. Nur wer sich wohl, sicher und angenommen fühlt, kann mutig lernen, mitgestalten und wachsen. Das gilt für unsere Kinder ebenso wie für alle Erwachsenen, die sie begleiten.

Im Zentrum stand die Frage:

Wie können wir eine Schule gestalten, in der sich jedes Kind gesehen, verstanden und gestärkt fühlt?

Lernen DURCH Kinderrechte

In offenen Gesprächen und gemeinsamen Übungen erarbeiteten wir Strategien, um psychische Gesundheit zu fördern. Kinder, die lernen, mit Herausforderungen umzugehen, entwickeln Resilienz – die innere Stärke, Schwierigkeiten zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Eine Schule, die Kinderrechte lebt, bietet genau diesen geschützten Raum:

Sie stärkt Selbstvertrauen, Empathie, Beteiligung und Verantwortung.

In den kommenden Monaten folgen weitere Module zu den Themen

  1. Beteiligung,
  2. Gewaltprävention,
  3. Vielfalt und Chancengerechtigkeit,
  4. Kinderrechte global

Schritt für Schritt wächst so unsere Schulgemeinschaft zu einem Ort heran, an dem die Kinderrechte nicht nur bekannt, sondern wirklich gelebt werden – für starke, glückliche und resiliente Kinder.

Lernen FUER Kinderrechte

Gemeinsam machen wir unsere Schule zu einem Ort, an dem Kinderrechte jeden Tag sichtbar werden – in Haltung, Handeln und Herz.

Weitere Informationen über das UNICEF-Programm “Kinderrechteschule”