Hof Belke Projekt
Auch im Herbst waren wir wieder auf dem Bauernhof Belke. Wir haben im Wald verschiedene Baumarten kennengelernt und wissen nun, warum es wichtig ist, verschiedene Baumsorten anzupflanzen. Weil der Borkenkäfer nämlich
BNE-Projekt Klassen 2
Zum Hof Belke fahren wir einmal im Monat mit dem Bus. Der Hof Belke ist in Milstenau. Wir werden in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat eine nette Betreuerin und macht
„Tag der offenen Tür“
An unserer Schule findet am 30.10.2024 in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Die Schulgemeinschaft lädt alle kommenden Schulanfänger und deren Eltern ganz herzlich zu
Kultur und Schule (Kunst)
Zusammenspielen - Viele Einzelteile ergeben ein Ganzes Der Medienkünstler Jan Backhaus berichtet über sein Kunstprojekt: Ein Jahr lang experimentierten Kinder der dritten und vierten Klasse mit künstlerischem Farbeinsatz, lernten malerische Möglichkeiten
Ein Jahr Hof Belke
Das waren die Themen unserer 10 Bauernhofbesuche im 2. Schuljahr: Kennenlernen Tiere, Hof, Team, Verhaltensregeln (Indianerregeln) Die Kartoffel Wald als Lebens.- und Arbeitsraum Alte Handwerke Kleidung Treibhauseffekt und Klimawandel Nachhaltigkeitsziele Wald als
Wir Stehen auf für Demokratie und Vielfalt
Initiative #IchStehAuf bietet Schulen Anlass, das Demokratiebewusstsein von Kindern zu stärken und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Schulen sind dabei ein wichtiger Ort, an denen Kinder ein Demokratiebewusstsein und ein
Zertifizierung „Schule mit Biss“
Ernährung und Zahnpflege spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit unserer Kinder. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule nun als zertifizierte „Schule mit Biss" ausgezeichnet wurde! Dies
Wallfahrt und WYS Fußball Mädchen
Bei zunächst nebligem und später sommerlichem Wetter führte die Marienschule Helden ihre jährliche Wallfahrt durch. Dieses Jahr ging es nach Röllecken in die Kapelle. Dort machten sich die Kinder Gedanken über
Hof Belke Projekt
Auch im Herbst waren wir wieder auf dem Bauernhof Belke. Wir haben im Wald verschiedene Baumarten kennengelernt und wissen nun, warum es wichtig ist, verschiedene Baumsorten anzupflanzen. Weil der Borkenkäfer nämlich
BNE-Projekt Klassen 2
Zum Hof Belke fahren wir einmal im Monat mit dem Bus. Der Hof Belke ist in Milstenau. Wir werden in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe hat eine nette Betreuerin und macht
„Tag der offenen Tür“
An unserer Schule findet am 30.10.2024 in der Zeit von 15.00 bis 16.30 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Die Schulgemeinschaft lädt alle kommenden Schulanfänger und deren Eltern ganz herzlich zu
Kultur und Schule (Kunst)
Zusammenspielen - Viele Einzelteile ergeben ein Ganzes Der Medienkünstler Jan Backhaus berichtet über sein Kunstprojekt: Ein Jahr lang experimentierten Kinder der dritten und vierten Klasse mit künstlerischem Farbeinsatz, lernten malerische Möglichkeiten
Ein Jahr Hof Belke
Das waren die Themen unserer 10 Bauernhofbesuche im 2. Schuljahr: Kennenlernen Tiere, Hof, Team, Verhaltensregeln (Indianerregeln) Die Kartoffel Wald als Lebens.- und Arbeitsraum Alte Handwerke Kleidung Treibhauseffekt und Klimawandel Nachhaltigkeitsziele Wald als
Wir Stehen auf für Demokratie und Vielfalt
Initiative #IchStehAuf bietet Schulen Anlass, das Demokratiebewusstsein von Kindern zu stärken und gemeinsam ein Zeichen für Demokratie zu setzen. Schulen sind dabei ein wichtiger Ort, an denen Kinder ein Demokratiebewusstsein und ein
Zertifizierung „Schule mit Biss“
Ernährung und Zahnpflege spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit unserer Kinder. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Schule nun als zertifizierte „Schule mit Biss" ausgezeichnet wurde! Dies
Wallfahrt und WYS Fußball Mädchen
Bei zunächst nebligem und später sommerlichem Wetter führte die Marienschule Helden ihre jährliche Wallfahrt durch. Dieses Jahr ging es nach Röllecken in die Kapelle. Dort machten sich die Kinder Gedanken über