Startseite2023-03-04T15:32:50+00:00
Ansicht auf den Schulhof der Marienschule in Helden.

Marienschule Helden

Helden ist ein Ortsteil der Hansestadt Attendorn. Die Städt. Kath. Grundschule Helden – Marienschule – ist eine von vier Grundschulen der Stadt Attendorn. Zum ursprünglichen Einzugsgebiet gehört das gesamte Repetal mit den Dörfern Helden, Niederhelden, Dünschede, Rölleken, Mecklinghausen, Repe, Rieflinghausen…. .

Unsere zweizügig geführte Städtische Katholische Grundschule besuchen momentan ca. 140 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Repetal. Wir sind eine offene Ganztagsschule mit jahrgangsbezogenem Unterricht.

Aktuell besteht unser Team aus einer Rektorin, acht Regelschul-Lehrkräften, zwei Vertretungs-Lehrkräften, einer abgeordneten Sonderpädagogin, dem Pädagogischen Personal mit 7 Mitarbeiterinnen, der Schulsekretärin und dem Hausmeister. Die Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten ist uns wichtig. Helden hat einen dörflich geprägten Charakter mit kleiner Infrastruktur (Lebensmittelladen, Tankstelle). Es besteht ein engagiertes Vereinswesen und eine gute Zusammenarbeit zwischen Kirche, Gemeinde und Schule.

Informationen

403, 2023

Stellenausschreibung einer sozialpädagogischen Fachkraft (w/m/d) in der Schuleingangsphase

Von |März 4th, 2023|Kategorien: Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung einer sozialpädagogischen Fachkraft (w/m/d) in der Schuleingangsphase

Zum 01.05.2023 ist eine Stelle in Voll- oder Teilzeit an unserer Schule ausgeschrieben. Der Bewerbungszeitraum ist vom 04.03.2023 – 21.03.2023. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen finden sich unter folgendem Link: Andreas - Andere Stelle ONLINE.NRW Weitere Infos: Für eine Einstellung auf Stellen der „sozialpädagogischen Fachkräfte in der Schuleingangsphase“ kommen Personen mit den folgenden Abschlüssen in Betracht: • Hochschulabschlüsse Sozialpädagogik (Bachelor/Master) • Diplom Sozialpädagoginnen oder Diplom Sozialpädagogen • Hochschulabschlüsse Soziale

1412, 2022

Schulprämierungen Energiesparprojekt

Von |Dezember 14th, 2022|Kategorien: Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Schulprämierungen Energiesparprojekt

„Ein guter Kattfiller kennt die Energiekiller“ Seit dem Jahr 2018 läuft das städtische Energiesparprojekt in Attendorn. Die Schüler:innen und das Personal der städtischen Schulen des Stadtgebietes tragen ihren Beitrag zum Klimaschutz bei. Täglich achten sie im bewussten Umgang auf Energiefresser. Sie schalten z. B. nicht benötigtes Licht aus, sparen beim Händewaschen Wasser und führen Stoßlüften statt Kipplüften durch. Dies wird durch klasseninterne Energiedienste angeleitet. Auch auf dem Schulgelände achtet die Schulgemeinschaft auf

Logo DigiMath4Edu
Logineo LMS
Hof Belke
KLARO-Siegel2021
Musikschule Attendorn
sofatutor
Nach oben