Startseite2025-09-23T07:13:10+00:00
Ansicht auf den Schulhof der Marienschule in Helden.

Marienschule Helden

Helden ist ein Ortsteil der Hansestadt Attendorn. Die Städt. Kath. Grundschule Helden – Marienschule – ist eine von vier Grundschulen der Stadt Attendorn. Zum ursprünglichen Einzugsgebiet gehört das gesamte Repetal mit den Dörfern Helden, Niederhelden, Dünschede, Rölleken, Mecklinghausen, Repe, Rieflinghausen…. .

Unsere zweizügig geführte Städtische Katholische Grundschule besuchen momentan ca. 140 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Repetal. Wir sind eine offene Ganztagsschule mit jahrgangsbezogenem Unterricht.

Aktuell besteht unser Team aus einer Rektorin, einer Konrektorin, die gleichzeitig die Sonderpädagogischen Aufgaben innehat, elf Regelschul-Lehrkräften, einer Vertretungs-Lehrkraft, einer Sozialpädagogischen Fachkraft, dem Pädagogischen Personal mit 16 Mitarbeitenden, der Schulsekretärin und dem Hausmeister. Die Zusammenarbeit mit allen am Schulleben Beteiligten ist uns wichtig. Helden hat einen dörflich geprägten Charakter mit kleiner Infrastruktur (Lebensmittelladen, Tankstelle). Es besteht ein engagiertes Vereinswesen und eine gute Zusammenarbeit zwischen Kirche, Gemeinde und Schule.

Informationen

2710, 2025

Unsere Schule auf dem Weg zur Kinderrechteschule!

Von |Oktober 27th, 2025|Kategorien: Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Unsere Schule auf dem Weg zur Kinderrechteschule!

Am Montag, 27.10.2025 war es endlich so weit: Mit einer inspirierenden Ganztagskonferenz startete unsere Schule offiziell in das UNICEF-Projekt „Kinderrechteschule“! Das Ziel einer Kinderrechteschule ist es, dass alle Kinder ihre Rechte kennen, leben und erleben können – in einer Atmosphäre, die getragen ist von Respekt, Mitbestimmung und Wertschätzung. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern um Haltung: Kinder sollen sich sicher, gehört und ernst genommen fühlen. Kinderrechteschulen verändern nachhaltig das

810, 2025

Auftaktveranstaltung Kinderrechte-Schule

Von |Oktober 8th, 2025|Kategorien: Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Auftaktveranstaltung Kinderrechte-Schule

Am 8. Oktober 2025 fand im Ministerium für Schule und Weiterbildung in Düsseldorf die ganztägige Auftaktveranstaltung zur Kinderrechteschule von UNICEF in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulen statt. Ziel des Treffens war es, Schulen aus ganz Nordrhein-Westfalen miteinander zu vernetzen und ihnen Impulse für die weitere Arbeit rund um die Kinderrechte zu geben. Von unserer Schule nahmen Frau Rath und Frau Block aus der Steuergruppe teil. Sie erhielten viele

Logo DigiMath4Edu
Logineo LMS
Hof Belke
Fobizz Siegel
Musikschule Attendorn
Schule mit Biss Logo
Zertifikat Klasse2000
Nach oben