Unsere Schule nahm an einem Pilotprojekt des NRW-Landesprogramms „Kultur und Schule – Architektur als außerunterrichtliches Bildungsangebot“ teil. Unter der Leitung der Architektin Frau Tump begaben sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Architektur.
Im Rahmen des Projekts nahmen die Kinder die Schule und ihre nähere Umgebung unter die Lupe. Durch spielerische Aktivitäten und schöpferische Aufgaben wurden die Kinder für Architekturthemen sensibilisiert und dazu angeregt, sich mit ihrer gebauten Lebenswirklichkeit auseinanderzusetzen. Dabei gab es für die Kinder viel zu entdecken und die „Neugierde“ für Architektur zu wecken.
Unter anderem ging es um die Themen:
Licht- und Schattenräume;
Gestaltung Fassade der Schule;
Unsere Schule/Klasse, wie ein Vogel sie sieht;
Das Haus und die Energiefresser und viele mehr.
Die Kinder von heute sind die Bauherren und Gestalter von morgen – hoffentlich von lebenswerten Gebäuden und Städten.“

